Anwendung - häufig gestellte Fragen
HIER SIND DIE 18 HÄUFIGSTEN FRAGEN UND PROBLEME BEIM KAUF ÜBER DIE RESERVED APP:
1. Kann ich mich über Facebook anmelden?
Derzeit ist die Facebook-Anmeldung nicht verfügbar. Geben Sie beim Einloggen in die Anwendung die gleichen Daten an, die Sie bisher auf der Website verwendet haben.
2. Was muss in das Feld „Benutzername“ eingegeben werden?
Ihr Benutzername ist die E-Mail-Adresse, mit der Sie sich bei Ihrem Kundenkonto auf der Website angemeldet haben. Auch das Passwort ist das gleiche.
3. Sind meine Zugangsdaten in der App dieselben wie auf der Website?
Das ist richtig. Benutzername ist Ihre E-Mail-Adresse, mit der Sie sich auf der Website in Ihrem Kundenkonto angemeldet haben. Das Passwort ist dasselbe wie beim Login über die Website.
4. Warum kann ich die App nicht herunterladen, obwohl ich in Deutschland bin?
Der Standort Ihres Geräts und die Einsatzregion der Anwendung sind nicht identisch. Um die Anwendung herunterzuladen, ist es notwendig, den Standort im Google Store zu ändern.
5. Wo kann ich meinen Rücksendeverlauf einsehen?
Im Moment gibt es in der Anwendung keine Registerkarte mit der Historie der Rücksendungen. Informationen zu zurückgegebenen Produkten finden Sie in den Details einer bestimmten Bestellung.
6. Kann ich meine persönlichen Daten bearbeiten?
Im Reiter „Persönliche Daten“ können Sie Daten wie Name, Nachname, Geburtsdatum, Telefonnummer und E-Mail-Adresse bearbeiten. Speichern Sie nach der Bearbeitung die Änderungen.
7. Kann ich meine E-Mail-Adresse ändern?
Auf der Registerkarte „Persönliche Daten“ können Sie die E-Mail-Adresse ändern, an die Korrespondenz bezüglich Bestellungen gesendet wird. Leider ist es nicht möglich, die Zugangsdaten zu ändern.
8. Wie kann ich die Zahlung abschließen?
Die Möglichkeit, eine unterbrochene Zahlung abzuschließen, ist über die Website verfügbar. Bitte loggen Sie sich in Ihr Kundenkonto ein und finden Sie Ihren letzten Einkauf in Ihrer Bestellhistorie. In der Option "Details" finden Sie die Schaltfläche "Zahlung abschließen". Im nächsten Schritt werden Sie auf die Website des Zahlungsanbieters weitergeleitet. Wir erinnern Sie daran, dass Bestellungen, die nicht innerhalb von 24 Stunden bezahlt werden, automatisch storniert werden.
9. Wie melde ich mich für eine Verfügbarkeitsbenachrichtigung in App an? / Erhalte ich eine In-App-Benachrichtigung, wenn ein Produkt zurückkommt und ich eine Verfügbarkeitsbenachrichtigung abonniert habe?
Wenn das Produkt, an dem Sie interessiert sind, nicht verfügbar ist, können Sie die Verfügbarkeitsbenachrichtigung verwenden. Die nicht verfügbare Größe wird grau angezeigt und daneben finden Sie den Button "Angaben zur Verfügbarkeit". Nachdem Sie es ausgewählt haben, werden Sie aufgefordert, Ihre E-Mail-Adresse zu bestätigen, an die eine E-Mail gesendet wird, wenn das Produkt zurückgegeben wird.
Informationen über die Verfügbarkeit des Produkts, an dem Sie interessiert sind, werden Ihnen per E-Mail an die angegebene Adresse gesendet.
10. Wie kann ich meine Bestellung in der App verfolgen?
Nachdem Sie eine Bestellung aufgegeben haben, können Sie unter "Meine Bestellungen" verfolgen, was mit Ihrem Kauf passiert. Wenn sich der Status ändert, werden Sie von der App benachrichtigt. Gleichzeitig erhalten Sie diese Informationen an die angegebene E-Mail-Adresse.
11. Sind Omnichannel-Einkäufe auch in der App sichtbar?
Jeder Einkauf in einem stationären Geschäft, bei dem Sie Ihre RE-ID gescannt haben, wird in Ihrem Kaufverlauf in App angezeigt. Darüber hinaus dienen die in der App gespeicherten Daten als Kaufbeleg, so dass Sie bei der Rückgabe keine Quittung vorlegen müssen.
12. Wie entferne ich ein Produkt aus dem Warenkorb?
Wenn Sie ein Produkt aus dem Warenkorb entfernen, bewegen Sie den Finger von rechts nach links. Wenn Sie den roten „Löschen“-Button sehen, klicken Sie bitte darauf.
13. Wie melde ich eine Retoure in der App an?
Wenn die bestellten Produkte nicht Ihren Erwartungen entsprechen, können Sie sie innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt des Pakets zurückgeben. Wenn Sie eine Retoure anmelden möchten, suchen Sie bitte die entsprechende Bestellnummer in Ihrer Einkaufshistorie. Unten auf der Bestellübersichtsseite finden Sie den Button „Rückgabe“. Nachdem Sie es ausgewählt haben, können Sie die Produkte, deren Menge und den Grund für die Rückgabe auswählen. Sobald das Rücksendeformular genehmigt wurde, erhalten Sie eine Bestätigung an Ihre E-Mail-Adresse.
14. Kann ich die Zahlungsmethode ändern, nachdem ich sie ausgewählt habe?
Derzeit bietet die App keine Möglichkeit, Ihre Zahlungsmethode zu ändern. Wenn Sie jedoch ein Konto in der Reserved-App und auf der Reserved-Website haben, können Sie Ihre Bestellung auf der Website abschließen und dort eine andere Zahlungsmethode auswählen. Wenn Sie Produkte in Ihrem Warenkorb in der App haben, klicken Sie auf "Zur Kasse". Dann loggen Sie sich in Ihr Konto auf der Website Reserved ein, wo der gesamte Warenkorb gespeichert wird. Dort können Sie die Transaktion abschließen, indem Sie mehrere Zahlungsmethoden zur Auswahl haben.
15. Was ist RE-ID? / Wo finde ich meine RE-ID?
Wenn Sie die App öffnen, finden Sie in der oberen rechten Ecke ein Barcode-Symbol – das ist Ihre RE-ID. Nach dem Scannen wird der Kauf in Ihrer Kaufhistorie gespeichert. Darüber hinaus können Sie die Retoure abgeben/machen, ohne die Quittung vorzuzeigen – zeigen Sie einfach die Kaufseite in der Anwendung an.
RE-ID ist Ihr individueller Code, der mit Ihrem Kundenkonto verknüpft ist. Nach dem Scannen wird der Kauf in Ihrer Kaufhistorie gespeichert. Darüber hinaus senden Sie die Rücksendung zurück, ohne die Quittung vorzuzeigen – zeigen Sie einfach die App-Kaufseite.
16. Kann ich meine RE-ID mit jemandem teilen?
Sie können Ihren RE-ID-Code teilen, indem Sie sich auf einem anderen Telefon in Ihr Kundenkonto einloggen oder Ihr Telefon an eine andere Person verleihen. Denken Sie daran, dass durch die Weitergabe Ihres Codes auch die Einkäufe anderer Personen in Ihrer Bestellhistorie aufgezeichnet werden.
17. Muss der Standort aktiviert sein, wenn ich die App verwende?
Die Aktivierung des Standorts ist nicht erforderlich, wenn Sie die App verwenden. Es kann jedoch hilfreich sein, wenn Sie einen Abholort auswählen – die App schlägt Ihnen basierend auf Ihrem aktivierten Standort den nächstgelegenen Ort vor. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Daten selbst einzugeben oder sie nach automatisierter Eingabe zu korrigieren.
18. Wenn ich den Code aus der App scanne, muss ich dann bei der Rückgabe die Quittung vorzeigen?
Wir empfehlen Ihnen, Ihren RE-ID-Code beim Einkauf in unserem Geschäft zu scannen. Die Kaufinformationen werden in Ihrer Historie gespeichert, sodass Sie eine Rückgabe ohne Quittung vornehmen können. Es reicht aus, unserem Mitarbeiter die Informationen über den Kauf zu zeigen.