Datenschutzerklärung

Der Schutz der Daten unserer Websitenutzer hat für uns höchste Priorität. Daher bemühen wir uns, umfassende Sicherheit zu gewährleisten, wenn Sie uns Ihre Daten durch die Nutzung unserer Websites zur Verfügung stellen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie und in welchem Umfang wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und worin Ihre Rechte und unsere Verantwortung als Verantwortlicher bestehen.

Wir nutzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten und die durch uns verarbeiteten personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Verantwortlicher:

LPP S.A., ul. Łąkowa 39/44, 80-769 Gdańsk, Polen, NIP 583-10-14-898

Zweck der Verarbeitung

LPP verarbeitet die personenbezogenen Daten der Websitenutzer zur ordnungsgemäßen Erfüllung der über den Onlineshop auf der Website www.reserved.com abgeschlossenen Verträge (im Folgenden „Website“ genannt). Solche Daten werden insbesondere zu den folgenden Zwecken benötigt:

  • Registrierung auf der Website
  • Vertragsschluss
  • Abrechnungen
  • Versand der vom Nutzer bestellten Artikel
  • vom Nutzer zur Ausübung seiner Verbraucherrechte (z. B. Widerruf/Rückgabe, gesetzliche Gewährleistung).

Wenn Sie zugestimmt haben, dass Sie Informationen über neue Produkte und Sonderangebote erhalten möchten, verarbeitet LPP Ihre Daten, um Ihnen eigene Werbeinformationen, z. B. über aktuelle Modetrends, Sonderangebote oder Verkaufsaktionen zu übermitteln.

Datenkategorien:

LPP verarbeitet bei verschiedenen Vorgängen die folgenden personenbezogenen Daten:

1. Anmeldung an der Website:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse

2. Einkauf auf der Website:

  • Vor- und Nachname
  • Geschlecht (zur Auswahl der Anrede Frau/Herr)
  • Versandadresse
  • Telefonnummer
  • E-Mail-Adresse

3. Vom Benutzer optional anzugeben:

  • Geburtsdatum

4. Wenn Sie Artikel zurücksenden oder wir Ihre Reklamation bestätigen und die Rückerstattung direkt auf Ihr Bankkonto erfolgen soll, geben Sie bitte die Kontonummer an, damit wir die Rückerstattung vornehmen können.

 

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß der Verordnung 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates (EU) vom 27. April 2016.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Zustimmung, die mit der Registrierung auf der Website sowie zum Zeitpunkt Ihrer Bestätigung einer auf der Website getätigten Transaktion erfolgt ist.

Sie müssen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht zustimmen. Wenn Sie nicht zustimmen, können Sie sich jedoch nicht auf der Website registrieren oder über die Website einkaufen.

Im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben Sie die folgenden Rechte:

Sie können Ihre Zustimmung jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. Ihr Widerruf kann sich entweder auf einen bestimmten Verarbeitungszweck beziehen, z. B. auf den Widerruf der Zustimmung für den Erhalt von Werbeinformationen, oder auf alle Zwecke der Verarbeitung. Wenn Sie Ihre Zustimmung für alle Zwecke der Verarbeitung widerrufen, wird Ihr Nutzerkonto auf der Website gelöscht und Ihre Daten werden nicht mehr von uns verarbeitet. Der Widerruf Ihrer Zustimmung hat keinen Einfluss auf Ihre Aktivitäten auf unserer Website vor dem Zeitpunkt des Widerrufs.
Sie können jederzeit und ohne Angabe von Gründen verlangen, dass wir Ihre Daten löschen. Ihre Anfrage zur Löschung Ihrer Daten hat keinen Einfluss auf Ihre Aktivitäten auf unserer Website vor dem Zeitpunkt der Anfrage. Wenn Sie uns auffordern, Ihre Daten zu löschen, wird Ihr Benutzerkonto auf der Website gelöscht und Ihre Daten werden nicht mehr von uns verarbeitet.
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für alle oder für bestimmte Zwecken jederzeit widersprechen. Ein solcher Widerspruch Ihrerseits hat keinen Einfluss auf Ihre vorherigen Aktivitäten auf unserer Website. Wenn Sie der Datenverarbeitung widersprechen, wird Ihr Benutzerkonto auf der Website gelöscht und Ihre Daten werden nicht mehr von uns verarbeitet.
Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zeitlich und inhaltlich begrenzen – wir respektieren Ihre Wünsche. Eine solche Anfrage Ihrerseits hat keinen Einfluss auf Ihre vorherigen Aktivitäten auf unserer Website.
Sie können jederzeit von uns verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten korrigieren oder berichtigen. Sie können dies auch selbst tun, indem Sie sich anmelden und Ihre Daten auf der Registerkarte „MEINE DATEN“ auf der Website ändern.
Sie können von uns verlangen, dass wir alle Daten, die wir über Sie haben, an Dritte übermitteln. Nutzen Sie hierzu das Kontaktformular und geben Sie dort Name und Adresse der Stelle, an die wir Ihre Daten übermitteln sollen, sowie den Umfang der Daten an (d. h. geben Sie an, welche Daten wir übermitteln sollen). Die Übermittlung erfolgt elektronisch, sobald Sie Ihre Anfrage bestätigt haben. Die Anfragebestätigung ist erforderlich, damit wir die Sicherheit Ihrer Daten gewährleisten und sicherstellen können, dass die Anfrage von einer autorisierten Person kommt.
Sie können von uns jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Ihrer personenbezogenen Daten wir in welcher Weise verarbeiten.
Wir sind verpflichtet, Sie spätestens innerhalb eines Monats nach Erhalt jeder Ihrer Anfragen über die von uns getroffenen Maßnahmen zu informieren.

Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten

Wir speichern Ihre Daten, bis Ihr Benutzerkonto auf der Website gelöscht wird. Ihr Benutzerkonto kann auf Ihren Wunsch hin gelöscht werden, aber auch, wenn Sie Ihre Zustimmung für die Verarbeitung Ihrer Daten widerrufen, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen oder deren Löschung verlangen.

Unsere Systeme archivieren Daten über Ihre Transaktionen nur dann, wenn die Datenspeicherung beispielsweise im Zusammenhang mit Rechtsansprüchen steht, die Ihnen ggf. zustehen, z. B. im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung oder im Zusammenhang mit den für uns verbindlichen Gesetzen.

Mitteilungen über personenbezogene Daten

Sie können uns Mitteilungen oder Anfragen zu personenbezogenen Daten folgendermaßen zukommen lassen:

Per E-Mail an: contact.EU@reserved.com
Formular auf der Website
Per Post an: LPP S.A., ul. Łąkowa 39/44, 80-769 Gdańsk, Polen
Auftragsdatenverarbeitung

LPP kann Geschäftspartner mit der Verarbeitung personenbezogener Daten beauftragen, soweit dies für die Durchführung von Transaktionen erforderlich ist, z. B. für die Vorbereitung der von Ihnen bestellten Artikel, den Artikelversand oder die Zusendung von Werbeinformationen im Namen von LPP (letzteres gilt nur für die Benutzer, die der Zusendung von Werbeinformationen zugestimmt haben).

Verantwortungsvoller Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten

In Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorgaben verarbeitet LPP Ihre personenbezogenen Daten nur dann, wenn eine entsprechende Rechtsgrundlage besteht.

LPP kann Ihre personenbezogenen Daten zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken an externe Dritte weitergeben. Rechtsgrundlage ist das berechtigte Interesse von LPP, den Service für Sie zu erbringen und/oder die Erfüllung unserer aus unserem Vertrag mit Ihnen resultierenden Verpflichtungen.

Wir geben die personenbezogenen Daten unserer Nutzer nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies geschieht zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken; dies bedeutet insbesondere, dass wir keine personenbezogenen Daten an andere Unternehmen zum Zwecke der Zusendung von Werbematerialien Dritter weitergeben.

Die personenbezogenen Daten der Nutzer der Website werden nicht in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt.

Werbeinformationen – Newsletter

Sie können unseren Newsletter abonnieren, indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben und der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Zusendung von Werbe- und Marketinginformationen zustimmen. In unserem Newsletter informieren wir Sie über die neuesten Angebote (z. B. neue Artikel, Sonderangebote oder Aktionen). Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie auf den in jedem Newsletter enthaltenen Link klicken oder eine E-Mail an folgende E-Mail-Adresse senden: contact.EU@reserved.com.
Benachrichtigung über Produktverfügbarkeit

Wenn Sie es wünschen, benachrichtigt Sie LPP auf elektronischem Weg, wenn Ihre ausgewählten Artikel verfügbar sind. Eine solche Benachrichtigung kann jedoch nur erfolgen, wenn Sie der Zusendung von Werbeinformationen zu den Produkten des Online-Shops an Ihre angegebene E-Mail-Adresse und der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch LPP zugestimmt haben. Sie müssen uns Ihre Daten nicht zur Verfügung stellen, aber wenn Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht zustimmen, können wir Sie nicht informieren, wenn Ihre Wunschartikel verfügbar sind.

Cookies

Diese Website nutzt Cookies. Cookies sind kleine Dateien, in denen Informationen auf dem Gerät gespeichert werden, das Sie zum Surfen im Internet verwenden (z. B. Computer, Smartphone). Wir verwenden die in Cookies gespeicherten Informationen z. B. für Werbe- und Statistikzwecke sowie zur Anpassung unserer Website an Ihre individuellen Bedürfnisse. Sie können die Cookie-Einstellungen in Ihrem Internetbrowser ändern. Wenn Sie die Einstellungen nicht ändern, speichern wir Cookies auf Ihrem Gerät. Änderungen der Cookie-Einstellungen können die Funktionalität der Website einschränken.

Facebook-Plugin

Unsere Website enthält ein Plugin für Facebook (Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California, 94025, USA). Das Facebook-Plugin auf unserer Website ist mit dem Facebook-Logo gekennzeichnet. Dieses Plugin stellt eine direkte Verbindung zu unserem Facebook-Profil her. Facebook erfährt dadurch, dass Sie unsere Website von Ihrer IP-Adresse aus besucht haben. Wenn Sie unsere Website besuchen, während Sie in Ihrem Facebook-Profil eingeloggt sind, zeichnet Facebook die Informationen über Ihren Besuch auf. Auch wenn Sie nicht eingeloggt sind, kann Facebook Informationen zu Ihrer IP-Adresse abrufen.
Wir weisen darauf hin, dass Facebook uns nicht darüber informiert, welche Daten das Unternehmen erfasst und wie sie verwendet werden. Uns ist nicht bekannt, in welchem Umfang und zu welchem Zweck Facebook die erfassten Daten verwendet. Wenn Sie weitere Informationen über den Datenschutz auf Facebook erhalten möchten, empfehlen wir Ihnen, sich direkt an Facebook zu wenden oder die Datenschutzerklärung von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/ zu lesen. 
Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook Daten über Ihren Besuch auf unseren Websites erfasst, empfehlen wir Ihnen, sich vorher aus Ihrem Facebook-Konto auszuloggen.

Datenschutzerklärung von Google Analytics

Unsere Seiten nutzen die folgenden Webanalysetools von Google Inc. („Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA“): Google Analytics, Google Double Click und Google Tag Manager. Google Analytics, Google Double Click und Google Tag Manager verwenden Cookies, um die Nutzung von Webseiten zu analysieren. Die durch Cookies gesammelten Informationen werden an Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wenn die IP-Anonymisierung während Ihres Besuchs auf unserer Website aktiv ist, wird Ihre IP-Adresse von Google gekürzt. Dies gilt für die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union und andere im Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum aufgeführte Staaten. Vollständige IP-Adressen werden nur in Ausnahmefällen an Google-Server in den USA übermittelt, wo sie gekürzt werden. Auf diese Weise wird Ihre IP-Adresse anonymisiert. Auf Wunsch des Websitebetreibers verwendet Google die erfassten Daten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Berichte über die Nutzung der Website und anderer mit der Internetnutzung verbundener Dienste zu erstellen. Die vom Browser des Benutzers übermittelten und innerhalb von Google Analytics verarbeiteten IP-Adressen werden nicht mit anderen Google-Daten zusammengeführt.
Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Webbrowser blockieren. Dies schränkt jedoch die Funktionalität der Website ein. Darüber hinaus können Sie verhindern, dass die durch Cookies erfassten Daten (einschließlich der IP-Adresse) gespeichert und an Google übermittelt bzw. von Google weitergegeben werden, indem Sie das Plugin unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout herunterladen und installieren.

Aktualisierung der Datenschutzrichtlinie!

Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Lösungen, um Deinen Erwartungen bei der Nutzung unseres Dienstes besser gerecht zu werden. Wir respektieren Deine Privatsphäre und sorgen uns um den Schutz Deiner Daten. Im Zusammenhang mit der Aktualisierung des Dienstes bitten wir Dich daher, die neue Version der Datenschutzrichtlinie zu lesen, in der wir die Grundsätze des Umgangs mit personenbezogenen Daten, den Umfang ihrer Verarbeitung sowie die Rechte und Pflichten, die Du in diesem Zusammenhang hast, darlegen.